
NAMASTÉ!
Hier sind die wichtigsten Dinge, die du vor deinem ersten Besuch bei uns beachten solltest.
MAHLZEITEN: Achte darauf, dass die letzte große Mahlzeit mindestens eineinhalb Stunden zurückliegt. Trinke vorher und nachher viel, aber bitte während des Yoga möglichst wenig.
GESUNDHEIT: Informiere deinen Kursleiter vor dem Kurs über Beschwerden oder eine Schwangerschaft - im persönlichen Gespräch oder per Mail. Insbesondere von Herzbeschwerden, Bluthochdruck, Bandscheibenvorfällen oder Knieproblemen sollten wir wissen, damit wir auf dich und deine Bedürfnisse eingehen und Übungen gegebenenfalls anpassen können.
LEVELS: Die Yogastunden sind entsprechend unterschiedlicher Erfahrungsstufen gekennzeichnet. Bitte richte auch die Wahl deiner Probestunde danach. Falls du nicht ganz sicher bist, welcher Kurs für dich passt, schau in unsere Kursbeschreibungen oder sende uns einfach eine Mail!
ARZT: Bitte kläre bei Bedenken vor einer Probestunde oder der Teilnahme an einem Kurs mit einem fachkundigem Arzt ab, ob die Teilnahme an Yogakursen gesundheitlich für dich vertretbar ist.
CORONA UPDATE: Erfahre hier alles über unser Hygienekonzept während der Corona-Pandemie.
See you on the mat!
BLISS BASICS
Lerne die Grundlagen des Yoga kennen mit der Bliss Basics Reihe für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

BLISS BASICS
8-wöchiger Kurs
mit Judith
jeweils mittwochs von 18:30-19:30 Uhr
Termine: 01.02.-22.03.2023
In der Bliss Basic Reihe wird dir in einer festen Gruppe über acht Wochen das Grundlagen-Programm des Yoga einfach und kompakt vermittelt! Hier lernst du die wichtigsten Techniken bei der Asana-Praxis und wirst vertraut mit den Bezeichnungen der Posen, sowie Korrekturen in den Haltungen. Pro Woche gibt es einen anderen Schwerpunkt:
Einführung in die Sonnengrüße (Surya Namaskar), Yoga Atmung (Pranayama), Verbindung
von Atem und Bewegung (Vinyasa), Stehende Haltungen, Übungen zur Stärkung des
Zentrums und Balance Haltungen, Drehungen, Rückbeugen, Vorbeugen und Hüftöffner
und Umkehrhaltungen.
Für Einsteiger und Wiedereinsteiger geeignet.
*Geschlossener Kurs/ Anmeldung erforderlich.
Kursgebühr: 110 € | Mitglied 64 € | Studierende 88 €